BW crowd funding: Verwendung der Gelder für Arbeit mit geflüchteten Frauen
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
noch immer sind wir überwältigt von den vielen kleinen und großen Spenden, die wir im Rahmen des bw crowd fundings für die Arbeit mit geflüchteten Frauen bei BIGbasis erhalten haben. Vielen Dank.
An dieser Stelle möchten wir Sie nochmals um etwas Geduld bitten was die Spendenbescheinigungen angeht. Sie sind in Arbeit, werden allerdings erst im Mai bei Ihnen eintreffen. Vielen Dank für Ihre Nachsicht.
Was mit Ihrem Geld inzwischen auf die Beine gestellt wurde, erzählen wir in Ansätzen hier:
Zunächst kooperieren wir mit den ehrenamtlichen Helferinnen der Flüchtlingsunterkunft im alten Fernmeldeamt. Dort sind Familien aus dem Irak, Afghanistan und Syrien untergebracht.
Einige Frauen wurden bereits zur Beratung oder auch zur Teilnahme an unseren Kursen und Offenen Treffen begleitet. Wegen der hohen Nachfrage haben wir einen weiteren Offenen Treff eingerichtet. Organisiert wird er von unseren WIRgremium - Frauen und unseren Frauen des Offenen „Stärketreffs“. So engagieren sich BIG-Kundinnen für die Angebote an geflüchtete Frauen. Dies entspricht unserem Ansatz des Empowerments und der Vernetzung verschiedener Lebenswelten. Die neuen Treffen sind sehr gut besucht und es gibt viele Ideen, wie wir sie weiter gestalten wollen.
Im Moment bereiten wir unseren „Friseursalon“ vor. Eine Friseurin aus Syrien, die im Fernmeldeamt wohnt, hat eine professionelle Schere und Bürsten von einer Helferin geschenkt bekommen. BIG bietet nun mit ihr gemeinsam den Raum für Haareschneiden und -färben. In den Unterkünften ist es für die kopftuchtragenden Frauen schwierig, dafür einen geschützten Ort zu finden. „Unsere“ BIG- Frauen bereiten dazu ein Catering vor. So können wir ganz nebenbei eine Gelegenheit zur Begegnung zwischen verschiedensten gesellschaftlichen Gruppierungen schaffen. Eine Kooperation mit Wirbelwind (Verein gegen sexuelle Gewalt) ist bereits angelaufen, sie werden sich den Frauen ganz unkompliziert beim Frisieren vorstellen. Gemeinsame Selbstbehauptungskurse für die Frauen sind in Planung. Für die Mädchen bietet Wirbelwind bereits jetzt schon Kurse an.
Eine Gegeneinladung in der Flüchtlingsunterkunft zum Frühstück war für uns BIG Frauen überwältigend. Die Frauen hatten unglaublich viele Köstlichkeiten in den Gemeinschaftsküchen gezaubert.
Wichtig ist uns auch, die Frauen aus den anderen Unterkünften zu erreichen. Geworben haben wir bereits im alten IB- Wohnheim in der Allensteinerstraße. Dort wohnen auch Frauen aus verschiedenen afrikanischen Ländern. In Absprache mit dem Mehrgenerationenhaus dürfen wir dort die Räume nutzen, wenn BIG immer „bigger“ wird und aus allen Nähten platzt, dafür sind wir sehr dankbar.
Interessierte Frauen dürfen gerne mal vorbeikommen. Einfach kurz anrufen, damit es dann auch genügend Kaffee gibt (Tel. 07121/ 3640871).
Ihnen allen noch einmal ein herzliches Dankeschön, daß Sie es uns ermöglicht haben, diese Angebote umzusetzen. Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit von BIG weiter interessiert verfolgen und unser Netzwerk persönlich bereichern.
Ihr BIG Team